
Schirmherr
Rudolf Henke
Mitglied des Deutschen Bundestages
Fachvorträge
Expertenrunden
Workshops
Unternehmen leistungsstark, gesund und zukunftsorientiert machen. Wie geht das?
- Was ist BGM?
- Was hat BGM mit Performance zu tun?
- Ist BGM eine Modeerscheinung oder bringt es mein Unternehmen weiter?
- Was hat mein Unternehmen davon?
Referenten

Boris Bongers
Sprachlehrer

Harald Braun
folgt
folgt
Vortragstitel folgt

Daniel Elsner
ZS Unternehmen Gesundheit

Eberhard Fehlau
Institut für Kommunal- und Verwaltungswissenschaften NRW, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (FHöV) des Landes NRW, Düsseldorf
Arbeiten am Limit – Das erschöpfte Unternehmen

Daniel Gier
MedAix
UnternehmerTalk: BGM in der Praxis

Jörg Hamel
Handelsverband Nordrhein-Westfalen
Aachen-Düren-Köln e.V.
5. Dan Aikido
folgt

Priv. Doz. Dr. med. Daniela Höller Obrigkeit
Praxisklinik für Dermatologie am Luisenhospital Aachen

Karl H. Jaquemot
ac.consult GbR
(Förder)Mittel und Wege für gesundes Personal? Wer bezahlt's?

Ute Klein
emovitation Performance- & Health-Development, Aachen
Fachgerechtes Ignorieren von Symptomen für Fortgeschrittene

Uwe Korth
iem, Technology Expert in Hypertension Management

Christoph Maria Michalski
Der Konfliktnavigator
Konflikt ist, wenn man trotzdem lacht! – stressfrei in Konflikten

Dr. Ralf Schadowski
ADDAG GmbH & Co.KG
Stressfaktor Datenschutz – (K)ein Problem ohne Lösung?

Dr. Richard Schieferdecker
Aachener Institut für Mittelstandsentwicklung e. V.
Psychisches Wohlbefinden als Basis für nachhaltigen Erfolg der Organisation

Dr. med. Erik Skobel br>
Facharzt für Innere Medizin & Pneumologie
Stress für die Lunge
Programm
Ute Klein
Priv. Doz. Dr. Daniela Höller-Obrigkeit, Uwe Korth, Daniel Elsner, Dr. Ralf Schadowski
Eberhard Fehlau
Christoph Maria Michalski
Dr. med Erik Skobel, Jörg Hamel, Daniel Gier, Karl Jaquemot
Boris Bongers
Dr. Richard Schieferdecker
Ute Klein
Partner
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über den nachfolgenden Button per Mail für die Veranstaltung an. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Nach dem Eingang Ihrer Anmeldung wird diese geprüft und Sie erhalten eine Bestätigung.
Datenverarbeitung und Datenschutz
Datenschutz ist uns wichtig. Wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, beschreiben wir im nachfolgenden Hinweis zur Datenverarbeitung.
Hinweis zur Datenverarbeitung
Die Daten Ihrer Anmeldung verwenden wir – sofern Sie nicht auch zukünftig Informationen zum Thema wünschen – ausschließlich zur Abwicklung der Veranstaltung. Ihre Daten werden elektronisch verarbeitet, ausschließlich auf eigenen Servern verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
Sofern Sie zunächst weiterhin Informationen zum Thema der Veranstaltung wünschen, können Sie dem jederzeit widersprechen. Bitte schicken Sie dazu eine E-Mail an datenschutz@bgm-tagung.de.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte ebenfalls an datenschutz@bgm-tagung.de.